Mai 2019 war nicht nur Urlaubszeit für mich, sondern auch einer der intensivsten Monate, an die ich mich erinnern kann. Kaum war ich aus dem Urlaub zurück, stand der SWR vor der Tür, um mit dem Vorstand des Vereins Tiny Houses für Karlsruhe und mir einen Beitrag für die Landesschau Baden Württemberg zu drehen. In der Woche darauf wurde der Beitrag, den wir im November 2018 für die Reportage "Leben in der Stadt - wer kann es sich noch leisten?" (ebenfalls für den SWR) gedreht haben, ausgestrahlt. Einen Tag später kam dann der Beitrag in der Landesschau. Noch einen Tag später: die Messe New Housing startete in Karlsruhe.

Über 20 Häuser fanden sich auf dem Messegelände ein. Für mich war es total schön zu sehen, welche Kreise die Bewegung um die kleinen Häuser momentan dreht. Es gibt sehr viele Hersteller mit super schönen Häusern und innovativen Ideen. Und mittendrin stehe ich mit meinem privaten kleinen zu Hause.
Für mich gab es zwei Beweggründe, das Haus auf die Messe zu stellen. Der erste Grund ist eher pragmatischer Natur: die Parzelle auf dem Campingplatz, die ich im März 2019 unweit von Karlsruhe bezogen habe, wurde mit einem Abwasseranschluss erschlossen. Das Haus musste also eh kurz bewegt werden. Grund zwei - und das ist der tiefgreifendere für mich - ist der, dass ich zeigen wollte, wie ein kleines Haus im bewohnten Zustand aussieht.

Mit Eröffnung der Messe war die (Lokal-)Politik vertreten und ich stand beim Presserundgang Rede und Antwort. Daran anschließend gab es noch kurze Videodrehs mit lokalen Sendern (Videos verlinke ich unten). Und plötzlich stand ich mittendrin und realisierte, dass ich Erfahrungswerte liefern konnte. Das hatte ich aus irgendwelchen Gründen im Vorfeld ausgeblendet, schien mir dann aber mit dem ersten Mikrofon vor der Nase ein wertvoller Beitrag für die Messe zu sein. Danach öffnete die Messe für das breite Publikum. Und mein Eindruck bestätigte sich: ich berichtete vielen Menschen aus meinem Leben mit und in dem Tiny House. Ich beantwortete Fragen zum Haus und mindestens genauso viele, wie man es schafft sich von so vielen Dingen zu trennen. Ich weiß nicht, wie viele Menschen genau in meinem Haus waren. Ich weiß nur, dass ich auf den Ansturm so nicht vorbereitet war. Ich hatte kaum Zeit, um einen Snack zu essen, denn der Strom der Besucher und der damit verbundenen Fragen riss nicht ab. Und das war auch gut so! Wenn ich heute zurückschaue, dann fällt mir zur Messe folgendes ein: Ja, ich habe das sehr gern gemacht. Und ja, ich würde es immer wieder tun und denke immer noch sehr gern an die Messe zurück.
Hier noch die Links zu den Videos vom SWR
Leben in der Stadt - wer kann es sich noch leisten?
Landesschau Baden Württemberg vom 23.05.2019
Videos von der Messe New Housing