Texel
Geschrieben von Stefan am
Eine Runde um die Insel Texel
Es ist Ende September, das Wetter fantastisch. Mitten in der Woche fällt mir ein, dass ich in diesem Jahr eindeutig viel zu selten am Meer war. Drum beschließe ich, spontan die Niederlande zu besuchen. Schnell noch ein Hotel gebucht, so kann es Freitag Mittag losgehen - Texel, ich komme.

Auch wenn ich schon ein- oder zweimal auf der Insel war, so verliert sie Ihren Reiz nicht. Mit der letzten Fähre setze ich über. Kennst Du das? Das Auto steht ein paar Decks unter Dir. Die Maschinen brummen munter vor sich hin. Möwen kreisen. Es riecht nach Meer. Der Alltag ist tausende Seemeilen entfernt. Genau das war der Grund, warum ich gerade sechs Stunden im Auto gesessen habe.
Einchecken im Hotel, Faltrad aus dem Kofferraum und dann ab an den Strand. Was fehlt? Eine Pizza! Ende September sitze ich also am Nordsee-Strand und futtere munter meine Salami-Pizza. Das Leben ist schön! Ich genieße noch einen Cocktail auf der Touri-Meile von Texel, dann ab ins Bett. Am nächsten Morgen möchte ich einmal um die Insel.
Texel weiterlesen...
Tern Eclipse P20
Geschrieben von Stefan am
Blackbird
Warum habe ich nur mit dieser Twitterei angefangen? Irgendwann twitterte jemand, er habe ein 26 Zoll Faltrad erstanden. Das sieht mir nach einem ziemlich schnellen Rad aus.
Ich beschließe, mir das Gerät mal etwas genauer anzusehen. Tern führt es auf der Webseite unter den sogenannten "Performance Rädern". Die Optik des Rads gefällt mir auf Anhieb sehr gut. Die technischen Daten versprechen mir ein leichtes und schnelles Rad. Logische Konsequenz? Nach dem 20 und dem 24 Zoll Rad folgt nun das 26 Zöller. Ein Händler sollte mir dieses besorgen und so bin ich nun stolzer Besitzer eines Tern Eclipse P20. Aufgrund der damit erreichbaren Geschwindigkeiten taufe ich das Gerät auf den Namen "Blackbird".
Die technischen Daten
Radgröße |
26 Zoll |
Schaltung |
Shimano Tiagra, 2x10 Gang |
Bremsen |
Tektro Auriga, hydraulische Scheibenbremsen |
Beleuchtung |
Keine (das Katzenauge mit LED unterm Sitz ignoriere ich mal ) |
Gewicht |
ca. 12 kg |
Modifikationen
An diesem Rad ist nicht viel dran: 2 Räder, Rahmen, Lenker, Sattel....fertig.

Demzufolge kann da auch nicht so viel optimiert werden. Dennoch tu ich es. Die besten Erfahrungen habe ich bis dato mit einem Kernledersattel und Ledergriffen gemacht. Also werden die Teile zuerst besorgt. Dann folgt noch eine batteriebetriebene Beleuchtung sowie eine neue Klingel, die am Lenker nicht so sehr aufträgt (wieder verbaut Tern eine goldene Klingel auf einem komplett schwarzen Rad. Wieso???).
Was wurde konkret gemacht?
- Austausch des Sattels durch einen Brooks Sattel
- Austausch der Gummi-Griffe durch Ledergriffe von TAQ-Pro-Griffe. Da das Rad für Tagesausfahrten und nicht für ausgedehnte Radtouren vorgesehen ist, habe ich eine etwas günstigere Alternative zu den Schindelhauer Ergo Ledergriffen gesucht.
- Klingel durch eine Crane Bell E-Ne in matt-schwarz ersetzt
- Halterungen für die Batterie-betrieben Beleuchtung Litecco Highlux 30. Die Leuchten haben den Vorteil, dass sie über USB aufgeladen werden können.